Einsatz und Interaktion mit verschiedenen Medien stehen im Mittelpunkt dieser schnellen, digitalen Improtheatershow. Die Vorgaben, aus denen die Szenen live entstehen, kommen unter anderem von Wikipedia-Artikeln, der Google-Bildersuche, Geräuschen aus der Soundcloud oder der Twitter-Wall auf der Bühne. Endlich darf beim Theaterbesuch getwittert werden!
Zeit & Ort
Samstag, 7.3.2015
Bar „Lange Nacht“
Weisestraße 8, 12049 Berlin Neukölln
U8 Boddinstraße
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.


Niemand weiß, wer gegen wen und was genau hier eigentlich gespielt wird, eine Überraschung für Publikum und Spieler! Nur eines ist klar: Alles an diesem Abend ist improvisiert, nichts ist vorher abgesprochen. Und die Jury? Das seid Ihr! Stimmt ab, welche Performance Euch am besten gefallen hat, wenn wir mit Hilfe Eurer Vorgaben Szenen & Geschichten auf die Bühne bringen.