Abschlussshow unseres aktuellen Bühnenkurses

Es ist mal wieder soweit: Unser aktueller Fortgeschrittenen-Kurs wagt sich erneut auf die Bühne! Diesmal mit einer Premiere: Das Ensemble bestehend aus vier Frauen und zwei Männern möchte Euch diesmal sein Können in einer Impro-Langform zeigen. „Langform“, das bedeutet, dass die Spieler eine komplette, zusammenhängende Geschichte über eine Hälfte des Abends spielen werden, begleitet und supported von ihren Trainern aus den letzten Monaten, Claudia und Felix von den Improbanden. In der anderen Hälfte erwarten Euch die Lieblingsspiele unserer sechs Spieler. Durch den Abend führen werden ebenfalls Claudia und Felix.

Das Ganze findet am Montag, den 20. Juli 2015 statt. Es geht um 20 Uhr los (Einlass ab 19:30 Uhr), der Eintritt beträgt 5,- EUR.

Wo? Fliegendes Theater, Urbanstraße 100 (an der Grenze von Kreuzberg / Neukölln; 5 Min. zu Fuß vom U-Bhf. Hermannplatz)

P1060627

Vortrag über die Anwendung von Improtheater auf der EnthusiastiCon

EnthusiastiCon

Vom 19.-21. Juni 2015 fand in Berlin die erste EnthusiastiCon statt. Es ist eine Konferenz für die Programmierer-Community. Dabei wird in kurzen Beiträgen darüber gesprochen, was Programmierer begeistert. Die Konferenz wird organisiert von der Wikimedia, eine internationale gemeinnützige Organisation, die Freies Wissen fördert. Die freie Enzyklopädie Wikipedia wird von der Wikimedia Foundation betrieben.

Improbanden-Mitglied macro sprach dort im Panel „Our craft and us“. Sein Vortrag hatte den Titel: „How improv theater makes me a better developer“. macro arbeitet schon lange als Frontend-Entwickler und berichtete über Beobachtungen, warum Improtheater fähigkeiten trainiert, die im Business-Umfeld sehr hilfreich sind. Gerade die agile Software-Entwicklung kann sehr stark von Gedankenmodellen aus dem Improvisationstheater profitieren.

Hier einige Zitate, die SourceCodeBerlin live während des Vortrages twitterte:

Imprint: Die Grafik ist von Sven Sedivy – CC-BY-SA 4.0

Geheime Bekenntnisse – macro’s birthday special

macro beim #3BIM

Improbanden-Gründungsmitglied macro hat Geburtstag – was liegt da näher, als ihm eine ganze Show zu widmen? Am 19. Juni habt Ihr, die Ihr macro kennt und schätzt, die Gelegenheit, kleine Anekdoten, die Ihr mit macro erlebt habt, anonym mit uns zu teilen. Das dient uns anderen Spielern als Inspiration für Geschichten, die berühren und urkomisch sind, die zum Nachdenken anregen und einfach gut unterhalten.

Aber auch alle Zuschauer, die macro nicht kennen, kommen auf ihre Kosten: Schreibt uns anonym Eure „schürfste“ Party-Geschichte, Euer peinlichstes Party-Erlebnis oder Euer liebstes Geheimnis rund ums Thema „Party machen“ auf. Auch Eure Geschichten werden uns als wunderbare Inspirationen für tolles Theater dienen.

Freitag, 19.06.2015 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon: 030.66 30 29 46

Geheime Bekenntnisse – „Macht doch, was Ihr wollt!“ am 18.4.

Was Ihr Wollt

Nicht nur der Monat April darf machen was er will – sondern auch Du! Und genau das wollen wir in den Mittelpunkt dieser Impro-Show stellen: Erzählt uns, wann Ihr mal was gemacht habt, was Ihr wirklich wolltet. Diese kleinen oder großen Geschichten wollen erzählt werden, und genau dazu bieten wir Euch in unserer „Macht doch, was Ihr wollt“-Show Gelegenheit!

Aus Euren Vorgaben entstehen herzzerreißende oder komische Geschichten – und das direkt vor Euren Augen. Denn alles an dieser Show ist zu 100% improvisiert, nichts ist vorher abgesprochen.

Am Anfang des Abends hat jeder im Publikum die Chance, anonym ein kleines Geheimnis oder eine Geschichte auf einen Zettel zu schreiben. Das gibt uns die Inspiration, Ausgangs- oder Endpunkt der Szenen vor.

Samstag, 18.04.2015 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon (AB): 030.66 30 29 46

Kursabschluss-Show im Laika in Neukölln

Nach monatelangem, hartem Training unter der Knute der beiden härtesten Impro-Drill-Instruktoren nördlich und südlich der Spree, Claudia und Felix von den Improbanden, ist es soweit: Unser aktueller Impro-Workshop traut sich erneut auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Diese mutigen Helden und Heldinnen stellen sich am 4. Dezember im Laika in Berlin-Neukölln den Vorgaben eines erbamungslosen Publikums, um dazu zu improvisieren. Es geht um 20 Uhr los und der Eintritt beträgt 3,- EUR.

Kommt vorbei, denn unter diesen Umständen können sie jede seelische und moralische Unterstützung gebrauchen.

Kurs-Abschlussshow des Impro-Workshops der Improbanden
Donnerstag, 4. Dezember 2014, 20 Uhr
Laika
Emser Straße 131
Berlin-Neukölln (Nähe S- und U-Bahnhof Neukölln)

Hugging
Überglückliche Kursteilnehmer nach der letzten erfolgreich absolvierten Abschlussshow unter der Knute von Claudia und Felix

 

Geheime Bekenntnisse – Halloween Special am 25.10.2014

Geheime Bekenntnisse HalloweenDas Unruhefest Halloween naht und die Improbanden stimmen Euch mit einem „Geheime Bekenntnisse Special“ darauf ein.
Ihr als Publikum könnt vor der Show anonym gruselige oder mysteriöse Geschichten aufschreiben. Davon inspiriert werden die Improbanden Geschichten auf die Bühne bringen, bei denen Euch der Atem stocken wird – oder das Zwerchfell. Kommt vorbei und findet es heraus!

Samstag, 25.10.2014 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon (AB): 030.66 30 29 46

* Das wundervoll düstere Poster stammt aus der Feder der vielseitig begabten Improbandin Natalie.

Zeitreise mit Auf keinen Fall mit Eckhard

Auf keinen Fall mit EckhardUnsere Freunde Auf keinen Fall mit Eckhard haben uns am 5. Oktober zu sich ins Artenschutztheater Berlin eingeladen.

Wir spielen gemeinsame kürzere und längere Impro-Formate. Das Thema des Abends ist „Zeitreise“, so werden wir improvisert haben und ihr überrascht geworden werden.

Sonntag, 7.9.2014, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Auf Grund von Bauarbeiten im Artenschutztheater mußte der Termin verschoben werden:
Sonntag, 5.10.2014, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Auf Grund von Bauarbeiten im Artenschutztheater mußte auch der 2. Termin verschoben werden – hat es mit dem Thema zu tun?
Sonntag, 7.6.2015, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Beginn 19:30 – Einlaß 30 Minuten vor Beginn

Artenschutz Theater Berlin
Lüneburger Straße 370, 10557 Berlin

Eintritt frei – der Hut geht um

Geheime Bekenntnisse am 20.9.2014

Geheime BekenntnisseAm 20. September 2014 um 20 Uhr heißt es wieder „Geheime Bekenntnisse – Enthüllungen im spontanen Rampenlicht“.

In dieser Show dreht sich alles um die Geheimnisse und Bekenntnisse unserer Zuschauer. Wir improvisieren mit Hilfe von Euren „Geständnissen“ Geschichten, die berühren und urkomisch sind, die zum Nachdenken anregen und einfach gut unterhalten.

Am Anfang des Abends habt Ihr als Publikum die Chance, anonym ein kleines Geheimnis oder eine Geschichte mit uns zu teilen. Das gibt uns den Impuls sowie Ausgangs- oder Endpunkt der Szenen vor.

Samstag, 20.09.2014 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon: 030.66 30 29 46

Improbanden zu Gast bei Auf keinen Fall mit Eckhard

Auf keinen Fall mit EckhardWir freuen uns ausgesprochen, die neue Spielzeit mit unseren Freunden von Auf keinen Fall mit Eckhard zu beginnen. Am Sonntag, den 7. September haben uns die Eckies in ihre Heimspielstätte das Artenschutztheater im Tiergarten eingeladen. Die Bühne dort ist groß, es erwarten euch ausgeruhte und improhungrige Spieler und kein Eckhard. Beginn ist um 19:30, der Eintritt ist frei und Spenden sind sehr willkommen. Kommt vorbei und bringt gern Freunde mit.

Sonntag, 7.9.2014, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Auf Grund von Bauarbeiten im Artenschutztheater mußte der Termin verschoben werden:
Sonntag, 5.10.2014, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Auf Grund von Bauarbeiten im Artenschutztheater mußte auch der 2. Termin verschoben werden – hat es mit dem Thema zu tun?
Sonntag, 7.6.2015, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Artenschutztheater
Lüneburger Str. 370
10557 Berlin