Impropedia in Potsdam am Freitag den 13.5.

Impropedia im KuZe Potsdam - die improvisierte Gameshow

Die Improbanden sind wieder nach Potsdam eingeladen. Wir stellen uns bei der Impropedia im KuZe einem für uns noch unbekannten Experten oder Expertin. Der Moderator des Abends Thomas Jäkel wird sich wieder unlösbare Fragen ausdenken, deren Antworten wir uns mit den durch die Gunst des Publikums vergebenen Punkten eventuell erkaufen können. Die Punkte gibt es für Szenen, die inspiriert sind durch Fragen und Antworten an die Experten. Diese sitzen immer gemütlich auf der Couch und erzählen von ihrem Fachgebiet. So verschmelzen Wissenschaft und Improtheater zu einem unterhaltsamen Abend im wunderschönen Potsdam.

Freitag, 13.5.2016, 20:00
KuZe Potsdam
Hermann-Elflein-Straße 10
14467 Potsdam

Geheime Bekenntisse – Alles Neu!

P1060188
„Alles Neu!“ ist das Motto für unsere „Geheime Bekenntnisse“-Show am 21. Mai 2016. Diesmal wollen wir von Ihnen Geschichten oder Geheimnisse wissen, die mit einem Neuanfang zu tun haben. Neu kann eine Beziehung sein, eine Wohnung, Job, Ausbildung, Studium oder Freunde. Welche Art Neuanfang auch immer Sie erlebt haben – die Improbanden interessieren sich für Ihre Erinnerungen an Erlebnisse, die zu einem Neubeginn führten oder dabei passierten.
Wir nehmen Ihre Inspirationen und formen neue Geschichten daraus – direkt und live auf der Bühne vor Ihren Augen.
Sie schreiben Ihre Geheimnisse anonym auf einen Zettel. Diese werden per Zufall gezogen und das Spiel beginnt. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten!

Samstag, 21.5.2016 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Tickets gibt es unter unserer Tickethotline

Kartentelefon (AB): 030.66 30 29 46

oder hier:

Abschluss-Show unseres Fortgeschrittenen-Kurses

Erneut haben sich unsere lieben Schüler mächtig ins Zeug gelegt, Blut und Wasser geschwitzt und geprobt, was das Zeug hält (sogar außerhalb der „offiziellen“ Kurstermine!). Auch dieses Mal wollen die acht Spieler (sechs Frauen, zwei Männer) Euch in der zweiten Hälfte Ihrer Kursabschluss-Show eine Langform präsentieren, und zwar diesmal mit dem Fokus auf „Comedy“. In der ersten Hälfte werden sie Euch ihre Lieblingsgames vorführen. Durch den Abend führt Claudia von den Improbanden, die den Kurs zusammen mit macro angeleitet hat. Die musikalische Begleitung übernimmt dieses Mal Jens Ohrenblicker, der sonst regelmäßig bekannte Berliner Impro-Gruppen musikalisch begleitet und auch ein eigenes Musik-Programm unterhält.

Datum: 2. April 2016
Startzeit: 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Der Eintritt beträgt 5,- EUR.

Ort: Fliegendes Theater, Urbanstraße 100 (Berlin-Kreuzberg; 5 Min. zu Fuß vom U-Bhf. Hermannplatz)

Claire, Chris, Tina und Nader
Claire, Chris, Tina und Nader beim letzten Kursauftritt

 

Frühling zieht sein blaues Band…

Geheime Bekenntnisse - FrühlingsanfangEi, Ei, Ei – Häschen hoppeln durch den Wald und lassen niemand’s Herze kalt. Hinter allen mögl’chen Ecken, tun Ostereier sie verstecken. Zuhaufe strömen Liebende, ins Theater, ins Fliegende. Denn dort spielen wir, mit gutem Feeling, Geheimnisse rund um den Frühling.

Mit dem Reimen klappt’s vielleicht noch nicht so ganz 100%, dafür aber mit dem Improvisieren! Am 19. März laden wir Euch ein, mit uns Eure Geheimnisse rund um das Thema Frühling und Frühlingsgefühle zu teilen, denn am nächsten Tag ist Frühlingsanfang! Tiere, Blumen und Pflanzen erwachen spätestens jetzt aus dem Winterschlaf und machen unsere Welt wieder bunter. Was macht der Frühling mit Euch? Wird Eure Welt bunter? Seid Ihr verliebt? Oder beginnt Ihr eine Diät? Was auch immer den Frühling für Euch besonders macht, wir wollen es von Euch wissen!

Am Anfang des Abends habt Ihr wie immer die Möglichkeit, mit uns ein kleines Geheimnis oder eine kleine Geschichte zu teilen. Eure Beiträge nutzen wir anschließend als Inspiration für unsere Szenen. Selbstverständlich wie immer anonym. Wir freuen uns auf Eure Geschichten!

Samstag, 19.3.2016 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Tickets gibt es unter unserer Tickethotline

Kartentelefon (AB): 030.66 30 29 46

oder hier:

Labor der spontanen Testreihen – RELOADED!

Labor der spontanen Testreihen

Am 17. März 2016 ist es soweit: Unser beliebtes Format „Labor der spontanen Testreihen“ hat sein Comeback! Bei diesem Klassiker unter unseren Formaten erschafft unser Publikum zusammen mit uns eine Laborumgebung, in der es rund geht. Im typischen Sit-Com-Style steht jedoch natürlich nicht der Forschungsgegenstand, sondern unsere Protagonisten im Mittelpunkt des Geschehens! Es menschelt, und das nicht zu knapp.

Spaß und gute Unterhaltung sind Programm in dieser Show, deshalb haben wir uns als Ort für das Comeback dieses Formats keinen anderen Platz ausgesucht als das Comedy Café Berlin – eine junger Veranstaltungsort im Herzen Neuköllns, der regelmäßig Top Acts der internationalen Stand-up Comedy und Impro-Szene in seinem Programm hat. Unsere Show findet im Rahmen der „Comedy Reise“ am „German Thursday“ statt, es wird also auf Deutsch gespielt!

Buy tickets

Beginn: 20:30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)
Eintritt: 5,- / 3,- EUR
Comedy Café Berlin, Rosegger Str. 17 in Berlin-Neukölln

Kommt vorbei, um die Neuauflage unseres Klassikers zu sehen. Tickets können auf der CCB-Seite online gebucht werden:
https://comedycafeberlin.com/calendar/2016/3/17/comedy-reise-alternative-deutsche-impro-show.

Verführungen zur Fastenzeit am 6.2.2016

Improbanden Verführungen zur Fastenzeit Improtheater

Wir wollen von Ihnen wissen, welchen Verführungen Sie schon erlegen sind oder ob Sie schon mal jemanden zum Überschreiten eines guten Vorsatzes verführt haben. Ob unbeobachtet naschen, heimlich Geschenke suchen und anschauen, Schuhe kaufen trotz Verzichtserklärung – genau diese kleinen und großen Geheimnisse wollen die Improbanden von Ihnen wissen, denn darum wird es in unserer Show gehen.

Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch, direkt nach der wilden Karnevalszeit. Wir in Berlin sind ja bekanntlich fanatische Karnevalsfans, und reden deshalb schon Tage vorher davon. So geht Berliner Karneval. Sind Sie Berliner und mögen Karneval, dann dürfen Sie auch das gerne beichten.
Aus Ihren Vorgaben entstehen herzzerreißende oder urkomische Geschichten – und das direkt vor Ihren Augen. Denn alles an dieser Show ist zu 100% improvisiert, nichts ist vorher abgesprochen.

Am Anfang des Abends haben Sie als Publikum die Chance, anonym ein kleines Geheimnis oder eine Geschichte auf einen Zettel zu schreiben. Das gibt uns die Inspiration sowie Ausgangs- oder Endpunkt der Szenen vor. Sie lehnen sich zurück und genießen das Geschehen.

 

Samstag, 6.2.2016 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon (AB): 030.66 30 29 46

Improbanden bei BONUSTRACK des GRIPS Theater am 18.2.2016

Improbanden beim Grips Theater Opentrack im Podewil

Die Improbanden freuen sich sehr, bei BONUSTRACK, der Open Stage Reihe des GRIPS Podewil dabei sein zu dürfen. „Hautnah und distanzlos“ ist der Untertitel dieser Veranstaltung, und was passt da besser als Improtheater, bei dem es den direkten Kontakt von Publikum und Spieler*innen gibt? Moderiert wird der Abend von der BONUSTRACK-WG des GRIPS Theaters.

Präsentiert wird BONUSTRACK im Rahmen der Podewil-Reihe „Wildes Palais”

Wildes Palais” vereint junge Wilde und alte Haudegen, Traumtänzer und Wortakrobaten, Revolutionäre und Weltverbesserer, hoffnungsvolle Talente und abgeklärte Profis. Da finden wir uns also in bester Gesellschaft. Es ist ein bunter Haufen, der da im Podewil zusammen kommt und auf neugierige Gäste trifft. Das Foyer des Barockpalais wird als Bühne, Forum oder Club inszeniert, Musik und Kulinarisches inbegriffen.

Zeit & Theater

Donnerstag, 18.2.2016 19:00 (Einlas 18:30)
GRIPS Podewil
Klosterstraße 68
10179 Berlin
U2 Klosterstraße

Das GRIPS Theater

Das GRIPS ist ein Theater mit langer Tradition in Berlin. Seine Wurzeln hat es in dem 1966 gegründeten Theater für Kinder im Reichskabarett. Im Mai 1972 entschied man sich auf grund des ersten Umzugs für den Namen GRIPS, der Spaß am Denken symbolisieren sollte. 1974 wurden die noch heute aktuellen Räume am Hansaplatz bezogen. Seit 2009 befindet sich die zweite Spielstätte – das „GRIPS Podewil“ in der Klosterstraße 68.
Der größte Erfolg des Grips ist die musikalische Revue „Linie 1“. Volker Ludwig schrieb sie 1985. Die Musik dafür schrieben der musikalische Kopf des Grips-Theaters, Birger Heymann, sowie die Band No Ticket. Die Premiere fand am 30. April 1986 statt. Laut Wikipedia war Linie 1 das meistgespielte deutsche Theaterstück seiner Zeit. Es soll nach der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht das zweit erfolgreichste deutsche Musical sein.

Das Palais Podewil

Das dreigeschossige Palais Podewils in der Klosterstraße 68, entstand in den Jahren 1701 bis 1704 im Barockstil. 1732 kam das Gebäude in den Besitz Heinrich Graf von Podewils, derumfangreiche Wandgemälde und Stuckdecken anbringen ließ. zu DDR-zeiten war es das Haus der jungen Talente. 1992 wurde es nach einer Renovierung als Podewil wiedereröffnet. Die landeseigene Berliner Kulturveranstaltungs-GmbH nutzte es als Veranstaltungsort und Arbeits- und Produktionshaus für Künstler. Das Podewil – Zentrum für aktuelle Künste entwickelte sich zur international anerkannten Adresse für Tanz, Neue Musik, Theater/Performance und Medienkunst, wie zum Beispiel als Heimatort der transmediale.

Geschichten mit Piano

klavier_header

Die Improbanden spielen in der Pianobar Froschkönig im Schillerkiez in Neukölln. Und so küssen wir das kleine grüne Tierchen und schauen in was es sich spontan verwandelt. Es werden mit eurer Hilfe und mit dem Piano begleitet Geschichten improvisiert entstehen. Wir werden entschlüsseln, wofür X-Mas Party ein Code sein kann und ob Froschkönige nach der Party einen Kater haben. Kommt vorbei.

Zeit & Ort

Samstag, 5.12.2015 21:00
Froschkönig
Weisestraße 17, 12049 Berlin Neukölln
U8 Boddinstraße
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.

Aus Liebe zum Tod – Moritate & Impro mit Dornroses Rache

Aus Liebe zum Tod

Das mordlustige Duo „Dornroses Rache“ trifft sich mit der Improvisationstheater-Gruppe Improbanden zu einem tödlich lustigen Abend im Artliners.
Mal werden moderne Moritate über Klavier und Gesang vorgetragen, mal werden Gedanken und Ideen des Publikums zu Liebe und Gevatter Tod in kurzen Impro-Szenen auf die Bühne gezaubert. Ein höllischer Spaß!

Artliners
Gärtnerstr. 23
10245 Berlin-Friedrichshain

Improbanden auf dem Chaos Communication Camp 2015

CCCamp15 PosterDas Chaos Communication Camp ist ein internationales Treffen von Netzaktivist*innen, Hacker*innen und anderen Technik-Begeisterten. Es findet nur alle vier Jahre statt und wird vom Chaos Computer Club (CCC) organisiert. Es gibt Vorträge und Workshops und regen Austausch innerhalb der Szene.

Wir Improbanden spielen dort am Sonntag, den 16. August 2015 um 16 Uhr das Format „Mr. & Miss Mutig“. Wir fordern vier Zuschauer auf, mit uns zu spielen – ohne Netz und doppelten Boden. Das Publikum gibt nicht nur die Vorgaben unserer Szenen, es bewertet sie hinterher auch. Aufgrund dieser Bewertung kommen Teams weiter, bis nur noch Mr. & Miss Mutig übrig sind. Das klingt nach viel Wagnis. Wir helfen Euch dabei, jeden von euch zum Erstrahlen zu bringen.

In diesem Jahr gibt es neben der uns zugeordneten Rubrik „Art & Culture“ einen Vortragstrack „Failosophy“. Dabei geht es auch um Improtheater. Wir zeigen Euch, wie vermeintliches Scheitern sowohl große Chancen beinhaltet, als auch uns allen auf der Bühne Spaß macht. Und haben wir Spaß, hat das Publikum auch Spaß. Wagt Euch vor!

Sonntag, 16.8.2015, 16:00
Location: Project 2501
Link zum Event im Camp-Programm: https://events.ccc.de/camp/2015/Fahrplan/events/6820.html

Wir spielen auf Deutsch.