Blog

Geheime Bekenntnisse – Halloween Horror Special am 31.10.2015

Geheime Bekenntnisse Halloween
Das Unruhefest Halloween weckt die Geister und dunklen Gestalten. Wir Improbanden fragen euch als Publikum, was euch Angst gemacht hat oder wo ihr Mysteriöses erlebt habt – ganz anonym. Davon inspiriert werden Impro-Geschichten voll Horror oder Comedy auf der Bühne entstehen, bei denen Euch der Atem stocken wird – oder das Zwerchfell. Kommt vorbei und findet es heraus!

Samstag, 31.10.2015 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon (AB): 030.66 30 29 46

* Das wundervoll düstere Poster stammt aus der Feder der vielseitig begabten Improbandin Natalie.

Aus Liebe zum Tod – Moritate & Impro mit Dornroses Rache

Aus Liebe zum Tod

Das mordlustige Duo „Dornroses Rache“ trifft sich mit der Improvisationstheater-Gruppe Improbanden zu einem tödlich lustigen Abend im Artliners.
Mal werden moderne Moritate über Klavier und Gesang vorgetragen, mal werden Gedanken und Ideen des Publikums zu Liebe und Gevatter Tod in kurzen Impro-Szenen auf die Bühne gezaubert. Ein höllischer Spaß!

Artliners
Gärtnerstr. 23
10245 Berlin-Friedrichshain

Juhu, wir fahren nach Göteborg!!

Improfest

Wunschkandidat III

Fulminant leiten wir das Ende unserer Sommerpause ein: Wir Improbanden sind wahnsinnig stolz, das erste Mal auf einem internationalen Festival außerhalb Deutschlands spielen zu dürfen! Am Samstag, den 29.08.2015 spielen wir zur Prime Time um 20 Uhr unser erfolgreiches Format „Geheime Bekenntnisse“ im Rahmen des ersten Gothenburg international improv festival im Teater Aftonstjärnan in Göteborg (Schweden). Hierzu reisen eigens vier Improbanden von Berlin ins schwedische Städtchen Göteborg. Wir werden an unterschiedlichen Workshops bei renommierten internationalen Trainern teilnehmen und uns gemeinsam eine Unterkunft teilen, es wird also kuschelig!

Aber wir werden nicht nur unsere eigene Show für das schwedische und internationale Publikum auf die Bretter bringen, nein – Claudia und macro dürfen auch am Freitag, den 28.08.2015 um 19:30 Uhr als Gäste in der fantastischen Zombie-Show „Show of the dead“ der Steifen Brise aus Hamburg mit spielen! Ein Bonbon, auf das wir uns ganz besonders freuen.

Wenn Ihr also Leute in Schweden kennt, oder am letzten August-Wochenende selbst in Schweden seid, kommt beim Improfest in Göteborg vorbei und schaut Euch fantastische internationale Show-Acts an! Tickets gibt’s hier.

Wir werden auf Englisch spielen.

 

Improbanden auf dem Chaos Communication Camp 2015

CCCamp15 PosterDas Chaos Communication Camp ist ein internationales Treffen von Netzaktivist*innen, Hacker*innen und anderen Technik-Begeisterten. Es findet nur alle vier Jahre statt und wird vom Chaos Computer Club (CCC) organisiert. Es gibt Vorträge und Workshops und regen Austausch innerhalb der Szene.

Wir Improbanden spielen dort am Sonntag, den 16. August 2015 um 16 Uhr das Format „Mr. & Miss Mutig“. Wir fordern vier Zuschauer auf, mit uns zu spielen – ohne Netz und doppelten Boden. Das Publikum gibt nicht nur die Vorgaben unserer Szenen, es bewertet sie hinterher auch. Aufgrund dieser Bewertung kommen Teams weiter, bis nur noch Mr. & Miss Mutig übrig sind. Das klingt nach viel Wagnis. Wir helfen Euch dabei, jeden von euch zum Erstrahlen zu bringen.

In diesem Jahr gibt es neben der uns zugeordneten Rubrik „Art & Culture“ einen Vortragstrack „Failosophy“. Dabei geht es auch um Improtheater. Wir zeigen Euch, wie vermeintliches Scheitern sowohl große Chancen beinhaltet, als auch uns allen auf der Bühne Spaß macht. Und haben wir Spaß, hat das Publikum auch Spaß. Wagt Euch vor!

Sonntag, 16.8.2015, 16:00
Location: Project 2501
Link zum Event im Camp-Programm: https://events.ccc.de/camp/2015/Fahrplan/events/6820.html

Wir spielen auf Deutsch.

Abschlussshow unseres aktuellen Bühnenkurses

Es ist mal wieder soweit: Unser aktueller Fortgeschrittenen-Kurs wagt sich erneut auf die Bühne! Diesmal mit einer Premiere: Das Ensemble bestehend aus vier Frauen und zwei Männern möchte Euch diesmal sein Können in einer Impro-Langform zeigen. „Langform“, das bedeutet, dass die Spieler eine komplette, zusammenhängende Geschichte über eine Hälfte des Abends spielen werden, begleitet und supported von ihren Trainern aus den letzten Monaten, Claudia und Felix von den Improbanden. In der anderen Hälfte erwarten Euch die Lieblingsspiele unserer sechs Spieler. Durch den Abend führen werden ebenfalls Claudia und Felix.

Das Ganze findet am Montag, den 20. Juli 2015 statt. Es geht um 20 Uhr los (Einlass ab 19:30 Uhr), der Eintritt beträgt 5,- EUR.

Wo? Fliegendes Theater, Urbanstraße 100 (an der Grenze von Kreuzberg / Neukölln; 5 Min. zu Fuß vom U-Bhf. Hermannplatz)

P1060627

Vortrag über die Anwendung von Improtheater auf der EnthusiastiCon

EnthusiastiCon

Vom 19.-21. Juni 2015 fand in Berlin die erste EnthusiastiCon statt. Es ist eine Konferenz für die Programmierer-Community. Dabei wird in kurzen Beiträgen darüber gesprochen, was Programmierer begeistert. Die Konferenz wird organisiert von der Wikimedia, eine internationale gemeinnützige Organisation, die Freies Wissen fördert. Die freie Enzyklopädie Wikipedia wird von der Wikimedia Foundation betrieben.

Improbanden-Mitglied macro sprach dort im Panel „Our craft and us“. Sein Vortrag hatte den Titel: „How improv theater makes me a better developer“. macro arbeitet schon lange als Frontend-Entwickler und berichtete über Beobachtungen, warum Improtheater fähigkeiten trainiert, die im Business-Umfeld sehr hilfreich sind. Gerade die agile Software-Entwicklung kann sehr stark von Gedankenmodellen aus dem Improvisationstheater profitieren.

Hier einige Zitate, die SourceCodeBerlin live während des Vortrages twitterte:

Imprint: Die Grafik ist von Sven Sedivy – CC-BY-SA 4.0

Social Heroes Stage – Improtheater bei 48 Stunden Neukölln

Social Heroes Stage bei 48 Stunden Neukölln

48 Stunden Neukölln Logo 2015Am Samstag, 27. Juni 2015 sind wir nun schon zum 3. Mal Teil des 48 Stunden Neukölln Festivals um dort Improtheater zu spielen. Das Festivalmotto lautet in diesem Jahr „S.O.S. – Kunst rettet die Welt“. Deshalb haben wir zwei soziale Projekte in die Bar „Lange Nacht“ eingeladen, die spannende Ideen haben und wertvolle Arbeit leisten. Wir wollen diese Social Heroes vorstellen und feiern.
Wir Improbanden unterhalten uns mit unseren Gästen auf der Bühne über ihr Anliegen und ihre Arbeit und werden die Spieler bitten, davon inspirierte Szenen zu improvisieren.

21:00 Die Kulturloge Berlin

Die Kulturloge Berlin setzt sich aktiv und beeindruckend für kulturelle Teilhabe ein, indem sie freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt.
https://kulturloge-berlin.de

22:15 Das Institut für Unschärfe (IfU)

Das Institut für Unschärfe (IfU) – Initiative für Klarheit bei der Unschärfe – will Sinne anders denken. Mit kulturellen Aktivitäten und wissenschaftlicher Arbeit zeigt das IfU einen anderen Umgang mit Sinneseinschränkungen.
https://unschaerfe-institut.org

Samstag, 27.6.2015

21:00 – 21:45 und 22:15 – 23:00
Bar „Lange Nacht“
Weisestr. 8
12049 Berlin
Eintritt frei – Spenden sind willkommen.

UPDATE: Impro-News.de berichtet in einem ausführlichen Artikel über unsere Premiere: https://www.impro-news.de/2015/06/premiere-social-heroes-stage-der-improbanden/.

Geheime Bekenntnisse – macro’s birthday special

macro beim #3BIM

Improbanden-Gründungsmitglied macro hat Geburtstag – was liegt da näher, als ihm eine ganze Show zu widmen? Am 19. Juni habt Ihr, die Ihr macro kennt und schätzt, die Gelegenheit, kleine Anekdoten, die Ihr mit macro erlebt habt, anonym mit uns zu teilen. Das dient uns anderen Spielern als Inspiration für Geschichten, die berühren und urkomisch sind, die zum Nachdenken anregen und einfach gut unterhalten.

Aber auch alle Zuschauer, die macro nicht kennen, kommen auf ihre Kosten: Schreibt uns anonym Eure „schürfste“ Party-Geschichte, Euer peinlichstes Party-Erlebnis oder Euer liebstes Geheimnis rund ums Thema „Party machen“ auf. Auch Eure Geschichten werden uns als wunderbare Inspirationen für tolles Theater dienen.

Freitag, 19.06.2015 um 20:00 (Einlaß 19:30)

Fliegendes Theater
Urbanstraße 100, 10967 Berlin, Direkt U7 / U8 Hermannplatz
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €

Kartentelefon: 030.66 30 29 46

Improbanden meets Auf keinen Fall mit Eckhard – Zeitreisen

Auf keinen Fall mit EckhardDas Thema des Abends ist „Zeitreise“, so werden wir improvisiert haben und ihr überrascht geworden werden. Wir freuen uns ausgesprochen, mit unseren Freunden von Auf keinen Fall mit Eckhard gemeinsam zu improvisieren. Wir spielen gemeinsame kürzere und längere Impro-Formate.

Zweimal bereits verhinderten Bauarbeiten unseren gemeinsamen Spieltermin mit den „Eckies“, so dass der Abend auch in dieser Hinsicht einer Art Zeitreise des Termins gleicht. Nun aber hoffen wir, zusammen mit den Eckies in ihrer wiedereröffneten Heimspielstätte das Artenschutztheater im Tiergarten spielen zu können. Beginn ist um 19:30, der Eintritt ist frei und Spenden sind sehr willkommen. Kommt vorbei und bringt gern Freunde aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit.

Sonntag, 7.6.2015, 19:30 Uhr – Einlaß ab 19:00 Uhr
Artenschutztheater
Lüneburger Str. 370
10557 Berlin